Sie sind hier: Unser Wasser • Wasserhärte

Weiches Wasser, hartes Wasser?

Kalk ist natürlich. Er kommt nicht nur als Gestein, sondern auch in gelöster Form im Wasser vor. Je kalkhaltiger das Wasser, desto "härter" ist es.

Die Härte ist ein Maß für im Wasser gelöstes Calzium und Magnesium. Sie wurde früher in deutschen Härtegraden [°dH] angegeben, heute in sog. Härtebereichen mit der Einheit mmol/l.

 

Ab 01.02.2007 Neue Regelung

Am 1. Februar wurde vom Bundestag die Neufassung des Wasch- und Reinigungsmittelgesetzes (WRMG) beschlossen. Darin wurden u.a. die Härtebereiche an europäische Standards angepasst und die Angabe "Grad deutscher Härte" (°dH) wird durch die Angabe "Millimol Calciumcarbonat je Liter" ersetzt. Wasserversorgungsunternehmen werden wohl weiterhin auch die Gesamthärte veröffentlichen, dies ist im Gesetz aber nicht vorgeschrieben.

Die neuen Härtebereiche unterscheiden sich kaum von den alten, nur werden die Bereiche 3 und 4 zum Härtebereich "hart" zusammengelegt und die Ziffern 1,2,3 und 4 werden durch die, bereits benutzen, Beschreibungen "weich", "mittel" und "hart" ersetzt.

Die neuen Härtebereiche sind wie folgt definiert:

neue Definition ab 01.02.2007
Millimol Calciumcarbonat
je Liter mmol/l
Dt. Härtegrade [°dH] Härtebereich
1,5 0 - 8,4 weich
1,5 - 2,5 8,4 - 14 mittel
über 2,5 über 14 hart
 
alte Definition bis 01.02.2007
Gesamthärte Millimol
mmol/l
Härtebereich Dt. Härtegrade [°dH] Beurteilung
bis 1,3 1 0 - 7 weich
kein Weichspüler erforderlich
1,3 - 2,5 2 7 - 14 mittel
2,5 - 3,8 3 14 - 21 hart
über 3,8 4 über 21 sehr hart


Calcium und Magnesium sind für den menschlichen Körper wichtige Mineralstoffe. Bei hohen Härtegraden aber sind Kalkablagerungen im Haushalt eine lästige Nebenerscheinung.

Mit einer niedrigen Gesamthärte zwischen 5,3 und 7,4°dH liefern wir unseren Kunden genug, aber nicht zu viel Calcium und Magnesium. Unser Trinkwasser ist "weich" . Das spüren Sie angenehm beim Genuss von Kaffee und Tee oder beim Waschen Ihrer Haare.

Unser Wasser verkalkt Ihre Haushaltsgeräte und Armaturen weniger schnell, als dies mit „hartem“ Wasser der Fall wäre. Viel wichtiger jedoch ist, dass unser Wasser auch die Umwelt schont. Denn je weicher das Wasser ist, umso weniger Waschmittel benötigen Sie. Beachten Sie daher unbedingt die Dosierungshinweise auf den Waschmittel-Verpackungen!

Haben Sie Fragen zur Wasserhärte in Ihrem Ort? Rufen Sie uns an, wir helfen gern.

  Wasserversorgung Syker Vorgeest GmbH Handelsweg 85 28857 Syke Tel.: (04242) 98 000